Sep04
Die Wahrheit
In diesem Film wurde die Physiker-Elite des 21. Jahrhunderts befragt, ob Zeitreisen möglich sind und falls ja, wie. Die Antwort lautet natürlich Ja, nur das Wie scheint bislang ungeklärt. Man stehe kurz vor dem Durchbruch, heißt es. Aber Richard Gott...
Mai02
Temponaut der Woche: Adam Yates
Adam, Sie reisten bereits mehrfach in der Zeit. Verraten Sie uns Ihr Geheimnis – wie haben Sie es gemacht? Nun, meine Kumpels und ich hatten uns in dieser Skihütte eingemietet. Meine Freundin hatte mich verlassen, bei Nick lief’s auch nicht...
Mrz24
Zeitgleich
Total fragt: was geschieht, wenn ich mich mit einer zeitmaschine in einer zeitmaschine aufhalte, eine auf zukunft und eine auf vergangenheit programmiere, und beide gleichzeitig starte? Nika antwortet: Gar nichts. Du bleibst am selben Ort in der...
Mrz16
Zeitreisen und Gravitation
Spätestens seit Einstein ist ein Zusammenhang zwischen Raum und Zeit hinlänglich bekannt. Und auch wagt es niemand mehr zu leugnen, dass sich bei ausreichender Gravitation sowohl Raum als auch Zeit krümmen können. Ich gehe sogar einen Schritt weiter...
Mrz08
Inventor of World’s First Time Machine Dies
Gastbeitrag von „The Whiskey Rebellion“ Joel Straley Obituary: Dr. Bryant Adam Jeffers (August 31, 1958 – Ochpaniztli 12, 1519) Dr. Bryant Jeffers, inventor of the first working Time Machine®, passed away last Monday in the year 1519. The...
Feb23
Das einfache Modell (5)
Die Montage der Bauteile Nachdem Sie die Löcher gebohrt haben, befestigen Sie auf der Oberseite des Kastens die Halterungen für die Fluxröhren und schrauben die Spulen, wie in der Abbildung gezeigt, fest. Die Anordnung der Spulen und der Fluxröhren...
Feb22
Das einfache Modell (4)
4. Der Bau geht weiter Jetzt kann es endlich mit dem Bau der Maschine weitergehen! Alle Pakete sind bei Ihnen eingetroffen, und wie Sie aus den Zeitungen erfahren konnten, wurde der Euro in letzter Minute gerettet. Das Werk in Košdenice arbeitet wieder...
Feb19
Das einfache Modell (3)
3. Die elektronischen Bauteile Während der Leim trocknet, kümmern wir uns jetzt um die Bestellung der Fluxröhren. Diese Röhren sind nur im Eigenbau zu erstellen und ziemlich kompliziert und teuer. Wir verwenden deshalb einfache Rundfunkröhren, die...
Feb18
Das einfache Modell (2)
2. Der Bau des Kastens Wie ich sehe, haben Sie alle Vorbereitungen abgeschlossen, und es kann jetzt mit dem Bau des Kastens begonnen werden. Diejenigen unter Ihnen, die öffentlich auf dem Dorfplatz bauen, sorgen jetzt bitte dafür, dass die Kinder ruhig...
Feb16
Das einfache Modell (1)
1. Die Materialbeschaffung für den Kasten Liebe Leser und zukünftige Zeitreisende, an der Anzahl der Klicks kann ich erkennen, dass jetzt genügend Interessierte zusammengekommen sind, so dass wir mit dem Bau der Zeitmaschine beginnen können. Zuerst...
Feb15
Das einfache Modell
Gastbeitrag von Prof. Dr. Rabenberg Viele Mails erreichten mich, nachdem ich die Bauanleitung für „Das neueste Modell“ einer Zeitmaschine auf diesem Blog veröffentlichte. Viele Leser aus aller Welt beklagten zu Recht, dass es sich um eine nur in...
Feb12
Die erste Zeitmaschine der Welt
Warten ist die eine Variante, aber soviel Geduld habe ich nicht. Wenn man nicht alles selber macht…dachte sich wohl auch Physikprofessor Ronald L. Mallett von der University of Connecticut. Weil sein Vater früh starb, widmete er sein ganzes Leben...
Feb12
Warten auf Godot
2012 wird ein großes Jahr! Weil der Maya-Kalender am 21. Dezember endet, gehen viele davon aus, das dies auch zugleich das Ende der Welt bedeutet. Ein Ingenieur, ein Physiker und ein Finanzexperte aber blicken dem (Jahres)-Ende freudig entgegen, denn...
Feb09
Das neueste Modell
Gastbeitrag von Prof. Dr. Rabenberg Die Zeitmaschine von 1899, ausführlich beschrieben in der Reihe „Jetzt helfe ich mir selbst“, ist wirklich nur noch etwas für Oldtimerfreunde. Ersatzteile sind kaum noch zu haben und außerdem wahnsinnig teuer....
Feb06
Feb05
Zeitreisen für Anfänger
Hier haben sich noch ein paar Wissenschaftler Gedanken gemacht. Am besten gefällt mir persönlich die Pizza-Zeitmaschine.
Feb01
Bruchlandung im 21. Jahrhundert
Eben saß ich noch mit Marie Antoinette beim Kaffeekränzchen, wir unterhielten uns mal wieder über Schuhe (ihr Lieblingsthema). Das war mir dann genug Smalltalk für ein ganzes Jahrhundert. Mich packte die Entdeckerlust, und ich dachte, ich zieh mal...