Feb21
Der Notfallplan
Wie wir ja neulich bereits gesehen haben, tauchen Wurmlöcher oft ganz überraschend auf. Da geht man nichts ahnend zum Kühlschrank und findet sich plötzlich mitten im 13. Jahrhundert wieder. Doch was nun? Ihr kennt Euch nicht aus, das Smartphone hat...
Feb19
Das einfache Modell (3)
3. Die elektronischen Bauteile Während der Leim trocknet, kümmern wir uns jetzt um die Bestellung der Fluxröhren. Diese Röhren sind nur im Eigenbau zu erstellen und ziemlich kompliziert und teuer. Wir verwenden deshalb einfache Rundfunkröhren, die...
Feb18
Stone-Hënj
Ähnlich wie Erich von Däniken, habt Ihr Euch sicherlich schon immer gefragt, nach welchem geheimen Plan damals diese exzentrische Kultstätte in der Nähe von Amesbury in Wiltshire, England errichtet wurde. Nun, ich habe hier für Euch die Auflösung....
Feb18
Das einfache Modell (2)
2. Der Bau des Kastens Wie ich sehe, haben Sie alle Vorbereitungen abgeschlossen, und es kann jetzt mit dem Bau des Kastens begonnen werden. Diejenigen unter Ihnen, die öffentlich auf dem Dorfplatz bauen, sorgen jetzt bitte dafür, dass die Kinder ruhig...
Feb16
Das einfache Modell (1)
1. Die Materialbeschaffung für den Kasten Liebe Leser und zukünftige Zeitreisende, an der Anzahl der Klicks kann ich erkennen, dass jetzt genügend Interessierte zusammengekommen sind, so dass wir mit dem Bau der Zeitmaschine beginnen können. Zuerst...
Feb15
Das einfache Modell
Gastbeitrag von Prof. Dr. Rabenberg Viele Mails erreichten mich, nachdem ich die Bauanleitung für „Das neueste Modell“ einer Zeitmaschine auf diesem Blog veröffentlichte. Viele Leser aus aller Welt beklagten zu Recht, dass es sich um eine nur in...
Feb09
Das neueste Modell
Gastbeitrag von Prof. Dr. Rabenberg Die Zeitmaschine von 1899, ausführlich beschrieben in der Reihe „Jetzt helfe ich mir selbst“, ist wirklich nur noch etwas für Oldtimerfreunde. Ersatzteile sind kaum noch zu haben und außerdem wahnsinnig teuer....