
Gastbeitrag von Prof. Dr. Rabenberg
Die Zeitmaschine von 1899, ausführlich beschrieben in der Reihe „Jetzt helfe ich mir selbst“, ist wirklich nur noch etwas für Oldtimerfreunde. Ersatzteile sind kaum noch zu haben und außerdem wahnsinnig teuer. Deshalb habe ich mich an eine Neukonstruktion gewagt. Das von mir entwickelte Modell ist einfach konstruiert und auf jedem Wohnzimmertisch zu bauen.
Viel Spaß beim Bauen!
Sehr geehrter Prof. Dr. Rabenberg,
vielen Dank für diesen hochinteressanten Beitrag. Das werde ich sofort ausprobieren! Ich habe es bei den alten Maschinen immer als Manko empfunden, dass man während der Zeitreise keine Musik hören kann, aber mit diesem Modell scheint mir selbst das möglich zu sein. Einfach genial!
Kosmische Grüße,
Nika
Hallo Nika,
völlig richtig! Musikhören beim Zeitreisen, war ein wichtiges Entscheidungskriterium für die Neukonstruktion dieser Maschine. Am liebsten reise ich ja zurück in die 60iger, um meine alten Freunde Van Morrison, Brian Jones und alle anderen zu treffen. Wer noch keine Zeitmaschine besitzt, kann ja mal mit der „BeatOrganization“ in die 60iger zurückreisen.
http://www.myspace.com/beatorganization
Mit kollegialen Grüßen.
R. Rabenberg